Upcycling im ganz großen Stil: Lassen Sie uns alte Substanz neu erfinden, anstatt sie zu verwerfen.

Gesterkamp Immobilien Marketing

Was macht Gesterkamp eigentlich?

Es ist kompliziert – und eigentlich doch ganz einfach: Kern der vielen unterschiedlichen Aktivitäten des Expertenteams um Bernd-Claas Gesterkamp ist die Frage nach der idealen Nutzung eines Bauwerks, eines Raums. Als Architekten gestalten wir gebaute Umwelt mit urbanen Bauwerken. Wie in einem mehrdimensionalen Schachspiel, das visionäre Kraft, Erfahrung und ein klares Wertesystem erfordert. Das funktioniert. Unsere Leistungen gefallen unseren Bauherren wie -damen und ihren Mietern gleichermaßen. Auch deshalb übernehmen wie die Vermarktung gern gleich mit. Der Erfolg unserer Ideal-Konzept-Strategie gibt uns Recht. Die Vermarktung gelingt meist zeitnah:
Wir verwandeln ehemaligen Leerstand ruckzuck in intensiv und leidenschaftlich genutzte Lebensräume.

Gesterkamp Immobilien Marketing

Neue Nutzungskonzepte

Was kann das? Nahezu jedes Bauwerk ist einer Nutzung zugedacht. Museum, Amt oder Schule dienen der Öffentlichkeit, mit Gewerbeimmobilien erzielt der Bauherr vor allem Wertschöpfung und Wohnraum nutzen wir ganz privat. In jedem Fall müssen die Immobilien den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden.
Bauwerke gestalten unsere Umwelt, unsere „Heimat“. Wenn Menschen einen Ort mögen, bleiben sie ihm natürlich eher treu.

Gesterkamp Immobilien Marketing

Warum? Weil es aufregend ist!

Wir erfinden ideale Räume und gestalten sie so, dass schon ihre Vision begeistert, weil sie schon auf dem Reißbrett ausstrahlt, wie lebens-, liebens- und erstrebenswert sie ist.
Kunst schenkt unerschöpfliche Energie und vielfältige Erkenntnisse. Ihre Nähe wirkt anregend. In Symbiose mit Architektur umgibt sie uns im Alltag.

Gestrandete Immobilien – „stranded assets“ – tragen destruktives Potenzial in sich: Den Eigentümer belasten sie wirtschaftlich. Gerade fremdfinanzierte Gewerbeobjekte müssen Einnahmen generieren, die bei Leerstand ausbleiben. Banken und Gläubiger reagieren ungeduldig …

Langer Leerstand schafft verlassene, ungepflegte Orte – eine tragische Abwärtsspirale. Behörden verlieren den Ort aus den Augen, die öffentliche Sicherheit sinkt. Am Ende entsteht gar ein Angstraum, der allen Zielen erfolgreicher Stadtentwicklung diametral entgegensteht.

Gesterkamp Immobilien Marketing

Wir stärken Städte

Wir verwandeln Leerstand und Bauwerke, die ihre Nutzung verloren haben, in urbane Stärken um. Damit Wir arbeiten daran, dass sich das Leben entfaltet, indem Unternehmerinnen und Unternehmer Büros und Ladenlokale anmieten und die Umgebung beleben.
Wir versehen schenken Immobilien mit eine Nutzungen, die ihrer baulichen Struktur (Architektur) entspricht und die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger befriedigt:

Versorgung. Unterhaltung. Bildung.

Gesterkamp Immobilien Marketing

Gesunde Innenstädte sind wichtig fürs Heimatgefühl. Wir erleben unser Leben in Beziehungen zu Menschen und in Resonanz zu Gebäuden – so auch Soziologe Hartmut Rosa. Die Konzeption der Gebäude bestimmt die Lebensqualität der Menschen in ihrer Stadt entscheidend mit.
Wir stärken Innenstädte und werten unsere Heimat auf. Eine sehr aufregende und zutiefst befriedigende Aufgabe, die wir bei Gesterkamp täglich dankbar annehmen.

Lang lebe die City!